Der ‚Florestan und Eusebius-Preis‘ für herausragende Leistungen beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Hochfranken / Bayern geht 2023 an die junge Pianistin Henrike Neumann. Nach mehreren Jahren ohne Preisvergabe aufgrund der Umstände der Pandemie konnte dieses Jahr zum 60. Regionalwettbewerb „Jugend …
Weiterlesen
Florestan und Eusebius-Preis geht 2023 an die junge Pianistin Henrike Neumann
ODIN IM FICHTELGEBIRGE (19. bis 21. Oktober)
Programm
(Änderungen vorbehalten, bei Schnee Absage)
Organisation: Renate von Hörsten
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau von Hörsten unter RenatevonHoersten@web.de.
Mittwoch, 19.10.22
Abfahrt Hof um 14.15 Uhr: 30 km zum Waldstein
15.00 -18.00 Waldstein
Wanderung und Besichtigung der …
Weiterlesen
Zu den 7. Hofer Cellotagen jetzt anmelden
Vom 14. bis 18. Juni 2022 in der KlangManufaktur Hof
Wenn Sie oder Ihr Kind an den 7. Hofer Cellotagen teilnehmen möchte, finden Sie ein Anmeldeformular in diesem Flyer.
Anmeldeschluss ist der 08. Juni 2022.
Das Anmeldeformular schicken Sie …
Weiterlesen
TKV-Facebook-Account geschlossen
Leider mussten wir unseren Facebook-Account wegen unlösbarer Problem schließen. Die Funktionen unserer Facebook-Site waren defekt und der Log-In nur noch beschränkt oder gar nicht mehr möglich. Wir schrieben mehrere Nachrichten an den Kundenservice von Meta Deutschland, die unbeantwortet blieben.
Informationen …
Weiterlesen
Renate von Hörsten zieht in den Norden
Jetzt ist es soweit: Unser Hamburger Urgestein Renate von Hörsten zieht es aus privaten Gründen zurück in den Norden. Wir freuen uns für sie, aber verabschieden sie mit gemischten Gefühlen. Im Tonkünstlerverband Hochfranken wird sie eine Lücke hinterlassen. Ihre unermüdlichen …
Weiterlesen
nmz 05/21: Unbekanntes aus dem Goethe-Umfeld
Ein CD-Buch mit Liedern von Juliane Benda-Reichardt
Immer wieder stoßen findige Musikwissenschaftler und Musiker auf interessante Entdeckungen. Vor allem im Bereich der alten Musik sind die Archive noch voll von schlummernden Schätzen. Diese auszugraben, kann eine spannende Erfahrung sein, die …
Weiterlesen
nmz 03/21: Hochfränkische Tonkünstler produzieren CD
Gemeinsam aktiv trotz Pandemie
Der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. hat im Dezember 2020 seine erste eigene CD produziert. Man habe sich dazu entschlossen, um speziell in diesen Tagen ein Signal für Kunst und Kultur zu senden und den Mitgliedern trotz ausfallender …
Weiterlesen
CD-Neuerscheinung
Musikalisches Kaleidoskop Hochfränkischer Künstler, Vol. 1
Im Dezember 2020 ist unsere erste CD erschienen: „ein längst überfälliger Fingerabdruck für die Region konnte gegeben werden“, so Markus Jung.

Als hochfränkische Komponisten sind Dr. Wolfram Graf, Dietmar Ungerank und Sławek Dudar vertreten. …
Weiterlesen
Unser Vorsitzender Markus Jung im Porträt bei „Hof Kunst & Kultur“
Im November 2020 beginnen Fabian Riemen und Frank Wunderatsch das Projekt „Hof Kunst & Kultur. Gesellschaft gestalten„. Es soll das reichhaltige Hofer Kunst- und Kulturleben und dessen gesellschaftliche Rolle darstellen. Sie glauben,
- Kunst und Kultur hätte ein wichtige
Weiterlesen
#SangUndKlanglos
Ohne Kunst wird’s still!
Diese Aktion wurde auf Initiative des Bayerischen Rundfunks gestartet und hat alle Kulturschaffenden zu 20 Minuten Stille am 02. November 2020 um 20 Uhr aufgerufen. So soll auf den Missmut der Kulturschaffenden über den Umgang mit …
Weiterlesen
-
Neueste Beiträge
Kategorien des Blog